
Auf dem Induktionskochfeld bereiten wir Speisen zu, daher soll dieses Gerät immer makellos sauber bleiben. Daher empfehlen wir dessen Reinigung nach jedem Kochen, was der Austrocknung von Verschmutzungen vorbeugt, die man später nur mit großer Mühe entfernen kann.
Wie pflegt man ein Induktionskochfeld?
Die tägliche Pflege und Reinigung eines Induktionskochfeldes ist äußerst wichtig. Die Reinigung von diesem Kochfeld ist viel einfacher als die Reinigung vom Gaskochfeld. Dieses Küchengerät muss gar nicht demontiert oder ausgebaut werden. Die Oberfläche des Kochfeldes ist komplett flach, was die Sauberhaltung deutlich leichter macht. Diese Oberfläche ist aber auch extrem empfindlich, daher sollten Sie keine harten oder scharfen Gegenstände für die Reinigung verwenden, wie z.B. Stahlwolle. Auf dem Markt finden Sie viele unterschiedliche Mittel zur Reinigung des Induktionskochfeldes. Sie können daher problemlos ein Produkt finden, das erfolgreich Fett, Essensreste und andere Verschmutzungen entfernt.
Falls Sie sich Gedanken machen, wie Sie Ihr Induktionskochfeld reinigen können, dann ist hier einfach ein entsprechendes Reinigungsmittel mit weichem Tuch die beste Option. Es reicht, wenn Sie nach jedem Kochvorgang das Kochfeld mit einem Tuch abwischen, wodurch der Glanz dieses Küchengerätes erhalten bleibt. Die speziellen Mittel zur Reinigung von Induktionskochfeldern sind meistens erhältlich in Form eines Sprühmittels. Sie sollten die zu reinigende Oberfläche mit etwas Reinigungsmittel besprühen, dann das Gerät mit einem weichen Tuch trocken abwischen. Sie können auch das Tuch mit warmem Wasser benetzen. Falls die Verschmutzungen auf dem Kochfeld schwer zu entfernen sind, dann können Sie vorher das Tuch mit Natron-Lösung benetzen. Und wie soll das Induktionskochfeld gereinigt werden? Hier reicht nur Wasser, weiches Tuch und entsprechendes Abwischen.
Beim Kauf eines Induktionskochfeldes machen sich viele Kunden Gedanken darüber, mit welchen Mitteln Induktionskochfelder gereinigt werden können – ob man hier spezielle Reinigungsmittel braucht oder kann man hier einfach Mehrzweckreiniger verwenden. Wie bereits vorher erwähnt, kann man hier auch nur Wasser einsetzen, es gibt aber viele Personen, die sich für andere Reinigungsmittel entscheiden. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Mittel zu verwenden, die speziell auf die gegebene Oberfläche ausgelegt sind. Es sind die sanft reinigenden Mittel mit entsprechender Konsistenz, die das Kochfeld bestimmt nicht beschädigen werden. Andere Mehrzweckreiniger könnten Kratzer auf der Oberfläche des Kochfeldes verursachen, oder dieses auch beschädigen. Dies will sicherlich jeder Benutzer des Kochfeldes meiden.
Wie kann man Fett erfolgreich entfernen?
Die Entfernung von Fett vom Induktionskochfeld nimmt oft viel Zeit und Energie in Anspruch. Das Fett ist ein unzertrennliches Element, das bei jeder Speisenzubereitung entsteht. Außerdem setzt es sich ziemlich intensiv und oft an. Die beste Option ist hier die regelmäßige Entfernung vom Fett. Wenn Sie einfach so lange mit der Reinigung warten, bis das Fett auf der Oberfläche austrocknet, dann können Sie es nur mit großer Mühe entfernen. Wie kann man Fett loswerden? Wir empfehlen hier die Verwendung vom einfachen Geschirrspülmittel und Schwamm. Es ist eben das Geschirrspülmittel, das hervorragend das Fett vom Geschirr entfernt. Das Geschirrspülmittel ist daher empfohlen bei der Reinigung des Induktionskochfeldes. Wenn das hartnäckige Fett nach einmaligem Abwischen nicht weg ist, dann wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals. Das Geschirrspülmittel ist harmlos für die Oberfläche des Kochfeldes, deshalb wird es keine Kratzer oder andere Schäden verursachen.
Hausmethoden für die Reinigung von Induktionskochfeld
Es gibt zur Zeit unterschiedliche Methoden zur Reinigung von Induktionskochfeldern. Außer speziellen Reinigungsmitteln, die Sie im Handel finden können, können Sie auch einige bewährte Hausmethoden in Anspruch nehmen. Für die Reinigung des Kochfeldes brauchen Sie Schwamm, weiches Tuch, Papiertuch, Geschirrspülmittel oder Essig. Um leichte Verschmutzungen loszuwerden, reicht es, wenn Sie die Oberfläche des Kochfeldes mit feuchtem Schwamm und dann mit Papiertuch trocken abwischen. Im Falle von hartnäckigen und trockenen Verschmutzungen empfehlen wir Ihnen, eine spezielle Reinigungslösung vorzubereiten. Es kann auch Wasser mit etwas Geschirrspülmittel oder auch Wasser mit etwas Essig sein. Solch eine Lösung entfernt alle Verschmutzungen erfolgreich. Nachdem Sie das Kochfeld abwischen, brauchen Sie die Oberfläche mit einem Papiertuch trocken abzuwischen. Eine andere populäre Hausmethode ist das Abwischen der Oberfläche mit Schwamm eingetaucht in Wasser-Seife-Lösung. Diese Option ist auch sehr effektiv bei der täglichen Reinigung.