
Zwar wählen die meisten Kunden eine Kühl-Gefrierkombination für Ihre Küche, es gibt aber auch Situationen, wo Kühlschränke ohne Gefrierfach gekauft werden. Dieses Haushaltsgerät wird vor allem für die Küche gewählt, wo das Platzangebot nicht ausreichend ist oder wenn jemand auf der Suche nach Geräten für die Einbauküche ist. Welcher Kühlschrank ohne Gefrierfach ist der Beste?
Für wen der Kühlschrank ohne Gefrierfach?
Der Kühlschrank, der über kein Gefrierfach verfügt, ist eine perfekte Lösung für eine kleine Küche, Küchenzeile oder Einbauküche. Dieses Haushaltsgerät hat immer relativ geringe Abmessungen, daher wird es überall dort passen, wo man keinen ausreichenden Platz für die Aufstellung einer großen Kühl-Gefrierkombination hat. Dieses Küchengerät wird sich auch in Haushalten bewähren, für die man getrennt ein Gefriergerät zum Gefrieren von sehr großen Mengen an Lebensmitteln kauft – zum Beispiel für eine Vorratskammer. Dann reicht in der Küche selber ein Kühlschrank zum Aufbewahren von Lebensmitteln, die man jeden Tag zum Zubereiten von Mahlzeiten verwendet. Im Kühlschrank ohne Gefrierfach herrscht meistens die Temperatur zwischen 2 und 8 Grad Celsius. Dadurch behalten die im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel ihre natürlichen Eigenschaften und ihre Frische. Solch ein kleiner Kühlschrank wird sich in der Wohnung einer alleinstehenden Person oder eines Paars bewähren. Sie ist auch für eine kleine Familie oder Personen geeignet, die häufiger in Restaurant essen und zu Hause nicht so viele Lebensmittel aufzubewahren brauchen.
Was sollte man beachten?
Die erste und wichtigste Frage ist selbstverständlich die Energieeffizienzklasse. Es unterliegt hier keinem Zweifel, dass der Kühlschrank mit der Energieeffizienzklasse A+ die beste Lösung ist. Das lässt Ihnen ziemlich viel Geld für Stromrechnungen sparen und im Falle vom Kühlschrank ist es enorm wichtig, da dieses Küchengerät das ganze Jahr über ununterbrochen läuft und in vielen Haushalten zu den Stromfressern Nummer eins gehört. Es wäre gut, wenn der Kühlschrank mit einer Abtauautomatik ausgerüstet ist, was die tägliche Benutzung dieses Küchengerätes viel einfacher machen wird.
Welcher Kühlschrank ist der Beste?
Wenn Sie sich für einen kleineren Kühlschrank ohne Gefrierfach entschieden haben, dann liegt es Ihnen eben daran, dass dieses Gerät möglichst wenig Platz in Ihrer Küche wegnimmt. Eine tolle Lösung ist in diesem Fall der Einbau-Kühlschrank KERNAU KBC 08122. KERNAU ist die polnische Marke, die ihren Kunden seit vielen Jahren die hochwertigsten Haushaltsgeräte anbietet. Deswegen sind alle Geräte, die Sie im Angebot dieser Firma finden, optimal auf die individuellen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten, um auf diese Art und Weise auch die höchsten Anforderungen zu erfüllen. Der Kühlschrank KBC 08122 gehört zu der Energieeffizienzklasse A+, was bis zu 20% der Stromkosten reduzieren kann. Dieser geringe Stromverbrauch führt wiederum zu großen Geldersparnissen und lässt die natürliche Umwelt schonen. Dieses Küchengerät verfügt über eine funktionale mechanische Steuerung, die die alltägliche Benutzung besonders komfortabel macht. Im Innenraum finden Sie alles, was man zum Aufbewahren von Lebensmitteln braucht – Gemüsefächer, Eierhalter. Die Füße des Kühlschranks sind verstellbar und Sie können deren Höhe optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Der relativ kleine Einbaukühlschrank von KERNAU ist sicherlich die bestmögliche Wahl, da es sich hier um ein Gerät handelt, das höchste Standards erfüllt und gleichzeitig nicht allzu groß ist. Es wird sich hervorragend in einer kleinen Einbauküche bewähren.