
Die Dunstabzugshaube ist ein Haushaltsgerät, das unverzichtbar in jeder Küche ist. Dank diesem Haushaltsgerät wird die Luftfeuchtigkeit, die zur Beschädigung Ihrer Küchenmöbeln beitragen kann, aus der Küche effektiv entfernt. Die Dunstabzugshaube beugt auch der Verbreitung von unangenehmen Gerüchen vor. Ähnlich aber wie andere Küchengeräte wird die Dunstabzugshaube ziemlich schnell schmutzig. Schneller sogar als andere Geräte, da sie der feuchten Luft, Fettpartikeln und heißen Luftströmen ausgesetzt ist. Außerdem fangen die Dunstabzugshauben den umherfliegenden Staub auf. In diesem Artikel finden Sie die Methoden zur effektiven Reinigung von Dunstabzugshauben.
Reinigung von Dunstabzugshauben aus Edelstahl
Das auf dem Markt populärste Modell der Dunstabzugshaube ist die Einbau-Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Das ist eben ein robustes und funktionales Gerät, das äußerst pflegeleicht ist. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Kunden gerade für dieses Modell für ihre Küche. Die Sauberhaltung und Pflege ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Man kann hier spezielle Mittel verwenden, die zur Reinigung von Backöfen und Herden bestimmt sind als auch Geschirrspülmittel oder häufig eingesetzte Reinigungsmilch verwenden. Sie sollten aber beachten, dass diese Reinigungsmittel keine Scheuerpartikeln enthalten, die Kratzer an der Oberfläche der Dunstabzugshaube verursachen können und dann zu weiteren ernsthaften Beschädigungen führen können. Sie sollten auch keine harten oder scharfen Bürsten oder Gegenstände einsetzen. Wie kann man am besten die Edelstahl-Dunstabzugshaube reinigen, ohne dass Sie die Gefahr laufen, dieses Küchengerät zu beschädigen? Erstens sollten Sie sich vergewissern, dass unterhalb der Dunstabzugshaube, auf dem Kochfeld keine Töpfe oder anderes Geschirr stehen, wo die Verschmutzungen landen können, die bei der Reinigung entstehen. Der nächste Schritt ist der Ausbau des Filters, der sich an einer Stelle befindet, die am weitesten nach außen gelegen ist. Der Filter wird im Spülbecken gereinigt, wo Sie auch den Schmutz und Fett wegspülen können. Hier empfehlen wir Ihnen die Verwendung vom Geschirrschwamm, der keine Kratzer hinterlassen wird. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie den Filter für etwa 30 Minuten ins Wasser. Die Reinigung des Filters der Dunstabzugshaube ist nicht alles, was gemacht werden muss. Sie sollten sich auch auf die Reinigung vom Gehäuse, allen verschmutzten Stellen oder auch von diesen Stellen, die sauber erscheinen, konzentrieren.
Wie oft soll man die Dunstabzugshaube reinigen?
Wie es allgemein bekannt ist, ist das Vorbeugen besser als Heilen. Das Vorbeugen spielt auch eine sehr große Rolle bei der Sauberhaltung der Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Daher sollten Sie nicht so lange warten, bis die Oberfläche dieses Küchengerätes mit Schmutz und Fettschicht bedeckt ist. Daher lohnt es sich, die Dunstabzugshaube regelmäßig zu pflegen und zu reinigen, damit man später keine allzu großen Probleme beim Entfernen vom Schmutz hat. Dadurch können Sie auch Zeit und Energie sparen. Außerdem lassen sich geringe Verschmutzungen leichter entfernen. Hartnäckige Schmutzflecken dagegen ziehen schon Kosten nach sich, da das Geschirrspülmittel oder Reinigungsmilch Ihnen bei der Entfernung von Fett oder Ablagerungen nicht weiterhelfen können. Daher sollten Sie die Dunstabzugshaube alle 1 bis 2 Wochen reinigen. Die Schnelligkeit, mit der die Verschmutzungen an der Oberfläche der Dunstabzugshaube entstehen, hängt von der Kochintensität ab. Wenn Sie viel, jeden Tag und auch ohne Deckel kochen, dann ist die allwöchentliche Reinigung dieses Küchengerätes notwendig, wenn Sie den hartnäckigen Verschmutzungen vorbeugen wollen. Wenn Sie die Speisen nicht so oft zubereiten und das Essen eher erwärmen als kochen, dann kontrollieren Sie die Dunstabzugshaube auf die Sauberkeit einmal in zwei Wochen. Es kann sich dann aber auch herausstellen, dass Sie dieses Küchengerät gar nicht zu reinigen brauchen, da sich der Schmutz nicht angesetzt hat.
Hausmethoden für eine saubere Dunstabzugshaube
Selbstverständlich nicht jeder will den Reinigungsschaum oder- milch kaufen, die aber äußerst effektiv sind und es lohnt sich, diese Reinigungsmittel ab und zu zu kaufen und in der Küche zu verwenden. Wie kann man eine Dunstabzugshaube mit Hausmethoden reinigen? Dazu brauchen Sie Essig, Olivenöl oder Öl, warmes Wasser, Tuch und Papiertücher. Es sind also die Artikel, die jeder zu Hause hat und einsetzt. Sie sollten den Filter der Dunstabzugshaube ausbauen und im Falle von hartnäckigen Verschmutzungen spülen Sie ihn mit einer Essig-Wasser-Lösung im Verhältnis 1:1. Lassen Sie den Filter für ungefähr 10 Minuten. Dann wischen Sie ihn mit der rauen Schwammseite ab. Die Verschmutzungen sollten dann problemlos verschwinden. Falls noch etwas Schmutz übrigbleibt, dann sprühen Sie ihn mit Essig-Wasser-Lösung und schrubben. Dann wischen Sie den Filter trocken ab und fertig! Dies ist eine bewährte Methode für die Entfernung von Fett von der Dunstabzugshaube. Bei geringer Verschmutzung oder wenn Sie dieses Küchengerät regelmäßig reinigen, dann reicht es, wenn Sie Olivenöl oder Öl verwenden. Tragen Sie das Öl auf die Filteroberfläche auf und für ca. 5 Minuten mit einem in warmes Wasser eingetauchten Tuch abdecken. Nachdem Sie das Tuch wegnehmen, wischen Sie den ganzen Filter mit der rauen Schwammseite ab. Mit dem Papiertuch entfernen Sie noch übriggebliebene Fett- und Schmutzreste. Es reicht, wenn Sie kurz den Filter polieren, damit dieser glänzt. Die restlichen Teile der Dunstabzugshaube können mit einer von den beiden Methoden gereinigt werden. Die Essig-Wasser-Lösung scheint hier die beste Methode zu sein, da sie außer großem Reinigungspotenzial auch alle Oberflächen zum Glänzen bringt.